
Copyright
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schutz für Kreative oder digitale Geschenkökonomie? Uploadfilter oder Kulturflatrate? Die Auseinandersetzung um Urheberrechte im digitalen Raum hat in den letzten Jahren Züge eines Kulturkampfs angenommen. Rechteinhaber und User stehen einander unversöhnlich gegenüber. Die einen sehen in Copyright-Verstößen ihre ökonomische Grundlage bedroht. Die anderen setzen auf eine Internetkultur des Teilens, zu der die herkömmlichen Formen des Urheberrechts nicht mehr passen. Dreier stellt die Argumente beider Lager vor, leitet sie ideengeschichtlich her und lotet aus, wie eine urheberrechtliche Alternative für die Zukunft aussehen könnte. von Dreier, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Dreier ist Leiter des Instituts für Informations- und Wirtschaftsrecht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Senior Fellow des Bonner Käte Hamburger Instituts »Recht als Kultur«. Er war mitverantwortlich für die Einführung von Creative Commons in Deutschland.
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- Gebunden
- 1102 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press, USA
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2015
- iUniverse
- Taschenbuch
- 920 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Professional
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH