Spurensicherungen. Über verborgene Geschichte, Kunst und soziales Gedächtnis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spurensicherungen. Über verborgene Geschichte, Kunst und soziales Gedächtnis" ist ein Buch, das sich mit der Erforschung und Bewahrung von Geschichte und Erinnerungen durch Kunst und kulturelle Praktiken beschäftigt. Der Autor untersucht, wie vergangene Ereignisse und Erfahrungen in Kunstwerken und sozialen Erinnerungspraktiken reflektiert werden. Das Buch beleuchtet die Rolle der Kunst als Medium, um verlorene oder unterdrückte Geschichten sichtbar zu machen und das kollektive Gedächtnis zu formen. Es wird aufgezeigt, wie Künstlerinnen und Künstler durch ihre Arbeiten Spuren der Vergangenheit sichern und damit zur Diskussion über Identität, Erinnerungskultur und Geschichtsbewusstsein beitragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Studien Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag



