
Theorie des Städtebaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die baulich-räumliche Dimension von Stadt- und Raumplanung, der Städtebau, dominiert in der Praxis, wird in der Theorie jedoch unterbewertet. Dies deutlich zu machen und einen Weg zur Abhilfe zu beschreiben, ist das erste Anliegen dieses Buches. Daneben möchte es dazu beitragen, die verbreitete Sprachunsicherheit im Bereich des Städtebaus durch möglichst klare Begriffsbestimmungen einzugrenzen und diese in ein System erklärender und normativer Theorie einzuordnen. Im Mittelpunkt steht dabei die "baulich-räumliche Organisation" von Stadt. Der Begriff versteht sich analytisch - wie diese baulichräumlich organisiert ist -, wie auch normativ: Wie sie organisiert werden soll. Die Zielvorstellungen werden wie die einzelnen Handlungsfelder (Stadterweiterung, -erneuerung, -umbau), an denen sie zu konkretisieren sind, systematisch dargestellt. Dies mündet in einer Darstellung der geeignet erscheinenden Konzeptionen für eine künftige Stadtform. Schließlich werden die derzeit gängigen Verfahren und Instrumente der Stadtplanung auf ihre Kompatibilität mit den zuvor entwickelten Begriffen und ihren Inhalten untersucht und damit zugleich die Theorie auf die Praxis bezogen. // Aus dem Inhalt: Die vorhandene Stadt. Zur Beschreibung und Erklärung ihrer baulich-räumlichen Organisation, Die zu planende Stadt. Zielvorstellungen und Handlungsfelder für ihre baulich-räumliche Organisation; Bauen an der Stadt. Steuerung der Entwicklung ihrer baulich-räumlichen Organisation; English abstract; Glossar und Literaturverzeichnis // Der Autor: Dieter Frick war von 1973 bis 1998 Professor für Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- paperback
- 113 Seiten
- Werner, Neuwied
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,