
Jugendstrafrecht, Jugendhilferecht, Kriminologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erziehung statt Strafe, Hilfe statt Knast Das Praxis-Handbuch veranschaulicht die Rechte und Pflichten der Verfahrensbeteiligten im Jugendstrafrecht und gibt Hilfestellung: Wie läuft eine polizeiliche Vernehmung? Wer sind die Beteiligten am Jugendstrafverfahren? Wie ist der Verfahrensablauf und worin liegen Unterschiede zum Erwachsenenstrafrecht? Welche Rolle kommt dabei der Jugendhilfe zu? Worauf sollte der Angeklagte bei einer Gerichtsverhandlung achten? Welche konkreten Folgen haben Eintragungen im Bundeszentralregister (BZR)? Mit Praxis-Tipps, Erläuterungen, Begriffsdefinitionen, Schaubildern und Beispielen gelingender Projekte der Jugendhilfe im Strafverfahren. Ideal geeignet für Sozialarbeiter und Personensorgeberechtigte, für Studium und Ausbildung aller am Jugendstrafverfahren beteiligten Berufsgruppen sowie für Lehrer im Rechts- und Gesellschaftsunterricht. von Mollik, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Mollik, Rechtsassessor, Master of Social Management, Leiter der Jugendgerichtshilfe Dresden, Dozent, Ausbilder und Mediator.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Polizeiliteratur
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Gebunden
- 888 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heymann
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos