
Kunst und Luxus als Kapitalanlage: Vermögenssicherung und Rendite mit exklusiven Sachwerten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst und Luxus als Kapitalanlage: Vermögenssicherung und Rendite mit exklusiven Sachwerten" von Hans Lothar Merten ist ein umfassender Leitfaden für Investoren, die ihr Portfolio durch den Erwerb von Kunstwerken und Luxusgütern diversifizieren möchten. Das Buch untersucht die Potenziale und Risiken, die mit der Investition in exklusive Sachwerte verbunden sind, und bietet Einblicke in Marktmechanismen sowie Bewertungsmethoden. Merten erläutert, wie Kunst und Luxusgüter nicht nur als ästhetische Objekte, sondern auch als wertbeständige Anlageformen dienen können. Zudem werden Strategien zur Vermögenssicherung und zur Erzielung von Renditen vorgestellt. Der Autor beleuchtet auch steuerliche Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen, die bei solchen Investitionen zu beachten sind. Durch praxisnahe Beispiele und Experteninterviews wird das Thema anschaulich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 344 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- arthistoricum.net