
Siegerkunst (Sachbuch): Neuer Adel, teure Lust (Allgemeines Programm - Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Siegerkunst: Neuer Adel, teure Lust" von Wolfgang Ullrich ist ein Sachbuch, das sich mit der modernen Kunstwelt und ihrer Entwicklung auseinandersetzt. Ullrich analysiert, wie Kunstwerke in der heutigen Gesellschaft als Statussymbole fungieren und welchen Einfluss finanzkräftige Sammler und Investoren auf den Kunstmarkt haben. Er beschreibt die Entstehung eines neuen "Adels", bestehend aus wohlhabenden Individuen, deren Prestige durch den Besitz von teurer Kunst definiert wird. Das Buch beleuchtet kritisch die Mechanismen des Kunstmarktes und hinterfragt die Werte und Motivationen hinter dem Sammeln von Kunstwerken. Ullrich bietet einen tiefen Einblick in die Beziehung zwischen Reichtum, Macht und Kunst in der zeitgenössischen Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Gewinn-Verlag
- Hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullmann Publishing
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Swiridoff