
Zuwendungsrecht für die Praxis in Bund, Ländern und Gemeinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Finanzielle Förderung - eine Win-win-Situation für beide Seiten Nicht immer will oder kann der Staat zur Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben selbst tätig werden. Deshalb vergibt er Zuwendungen, damit Dritte an seiner Stelle Zwecke des Gemeinwohls erreichen. Dies dient auch der Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und dem Gedanken der Subsidiarität. Die Zuwendungsempfänger erfüllen staatliche Ziele eigenverantwortlich und werden hierzu finanziell gefördert. Die anspruchsvolle Materie des Zuwendungsrechts bringt die Interessen beider Akteure des Zuwendungsverhältnisses in einen Ausgleich. Es ist in Bund und Ländern weitgehend einheitlich ausgestaltet. Das Handbuch Zuwendungsrecht für die Praxis in Bund, Ländern und Gemeinden richtet sich an Zuwendungsgeber und Zuwendungsempfänger, erklärt die Zusammenhänge und Regelungen und begleitet Sie Schritt für Schritt durch das Verwaltungsverfahren. Informieren Sie sich insbesondere über Förderrichtlinien Zuwendungsbegriff, Zuwendungszweck und Zuwendungsverfahren Bewilligung und Auszahlung der Zuwendung Verwendungsnachweis und Erfolgskontrolle Rücknahme, Widerruf und Änderung von Zuwendungsbescheiden Ermäßigungsklausel und Modell des vorläufigen Zuwendungsbescheides Abweichung von Verwaltungsvorschriften vorzeitigen Maßnahmenbeginn Besserstellungsverbot von Mayer, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1413 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag