
Rechnungslegung/Prüfung nach dem BilMoG: Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rechnungslegung/Prüfung nach dem BilMoG: Kommentar" von Hans Friedrich Gelhausen bietet eine umfassende Analyse und Kommentierung der Änderungen im Bereich der Rechnungslegung und Prüfung, die durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) eingeführt wurden. Es dient als praxisorientierter Leitfaden für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmen, um die neuen gesetzlichen Anforderungen effektiv umzusetzen. Der Kommentar erläutert detailliert die Neuerungen in der Handelsbilanz und deren Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis. Zudem werden die veränderten Vorschriften zur Abschlussprüfung behandelt, einschließlich der erweiterten Pflichten und Verantwortlichkeiten von Prüfern. Das Werk ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Fachleute, die sich mit den aktuellen Entwicklungen im deutschen Bilanzrecht vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Haufe-Lexware
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Logos Berlin
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2839 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Hardcover
- 2742 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2760 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe