
Ethisches Handeln in der psychologischen Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In jedem Forschungsprojekt sind ethische Entscheidungen zu treffen, die in der Verantwortung jedes einzelnen Forschers liegen. Die vorliegende Publikation möchte für diesen wichtigen Entscheidungsprozess eine Hilfestellung geben. Ziel ist es einerseits zu verdeutlichen, unter welchen Bedingungen eine Studie als "ethisch unbedenklich" einzustufen ist. Andererseits sollen Antragsteller sowie gutachterlich tätige Personen in (lokalen) Ethikkommissionen in ihrer Arbeit unterstützt werden. Der Band erläutert zunächst die zentralen Kriterien einer ethischen Begutachtung und liefert Ansatzpunkte, wie diese Kriterien in einer ethisch vertretbaren Forschungspraxis berücksichtigt werden können. Anhand von "Best-Practice"-Beispielen wird gezeigt, warum bestimmte Designs ethisch problematisch sein können und wie man diesen Schwierigkeiten im Forschungsprozess begegnen kann. Weiterhin wird die Funktion von Ethikkommissionen thematisiert und der Prozess der Antragstellung erläutert. Es wird außerdem aufgezeigt, warum es notwendig sein kann, einen Vollantrag auf Ethikprüfung zu stellen, und wie das Vorgehen bei einem vereinfachten Ethikantrag aussehen kann. Checklisten, Vorlagen, Musterbeispiele für Einwilligungserklärungen und Teilnehmerinformationen liefern wertvolle Hinweise für den Forschungsalltag. von Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Benelux
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley