Arbeitswelt und psychische Störungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die meisten Menschen verbringen einen erheblichen Teil der Lebenszeit am Arbeitsplatz. Der Arbeitsplatz und die sozialen Beziehungen in der Arbeitswelt können wichtige Ressourcen darstellen, die in eine psychotherapeutische Behandlung einbezogen werden sollten. Allerdings können Konflikte und Ängste am Arbeitsplatz, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsplatzunsicherheit sowie Arbeitslosigkeit auch das psychische Befinden beeinträchtigen und somit zur Entstehung, Aufrechterhaltung oder auch Verschlechterung einer psychischen Störung beitragen. Arbeitsplatzfokussierenden Interventionen sollte somit im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung von Patienten eine besondere Bedeutung zukommen. Ziel des Bandes ist es, aktuelle Informationen zur psychotherapeutischen Behandlung von erwerbstätigen Patienten mit psychischen Störungen zu bieten. Der Band erläutert, wie arbeitsplatzbezogene Faktoren bei der Anamnese sowie bei der Therapieplanung angemessen berücksichtigt werden können. Geeignete diagnostische Instrumente sowie rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Kooperationspartner werden beschrieben. Zudem werden konkrete Anregungen für die psychotherapeutische Behandlung von Patienten, deren psychische Störung im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz steht, gegeben. Praxisorientiert werden darüber hinaus Therapiebausteine für die stufenweise Wiedereingliederung von arbeitsunfähigen Patienten an den Arbeitsplatz dargestellt. von Bode, Katharina und Maurer, Friederike und Kröger, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme




