

Stationäre Krisenintervention bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen (Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stationäre Krisenintervention bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen" von Stefan Tschöke ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen im stationären Kontext auseinandersetzt. Es bietet Therapeuten und Klinikpersonal praxisnahe Strategien und Konzepte zur effektiven Krisenintervention bei Patienten mit dieser komplexen Störung. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Besonderheiten der stationären Therapie, einschließlich der Notwendigkeit einer strukturierten Umgebung, klarer Behandlungspläne und einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Zudem werden spezifische therapeutische Techniken vorgestellt, um akute Krisensituationen zu bewältigen und langfristige Verbesserungen zu fördern. Tschöke betont die Bedeutung eines empathischen Zugangs sowie die Förderung von Selbstwirksamkeit und Stabilität bei den Betroffenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- perfect
- 422 Seiten
- Erschienen 1996
- CIP-Medien
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel-Verlag