
Persönlichkeitsstörungen (Fortschritte der Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Persönlichkeitsstörungen" von Sabine C. Herpertz, Teil der Reihe "Fortschritte der Psychotherapie", bietet eine umfassende Einführung in das Thema Persönlichkeitsstörungen. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich der Psychotherapie und Psychiatrie. Das Werk erklärt die diagnostischen Kriterien und unterschiedlichen Typen von Persönlichkeitsstörungen gemäß den aktuellen Klassifikationssystemen wie DSM-5 und ICD-10. Darüber hinaus werden ätiologische Faktoren, also die Ursachen und Entstehungsbedingungen, sowie therapeutische Ansätze detailliert vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit wird auf evidenzbasierte Therapieformen gelegt, einschließlich psychotherapeutischer Interventionen und medikamentöser Behandlungsstrategien. Das Buch ist praxisorientiert und enthält Fallbeispiele sowie Leitlinien für die Diagnostik und Behandlung, um Fachleuten konkrete Hilfestellungen im Umgang mit Patienten zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- dvd_rom
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- Schattauer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 97 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH