Dissoziative Störungen (Fortschritte der Psychotherapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Dissoziative Störungen" von Peter Fiedler, Teil der Reihe "Fortschritte der Psychotherapie", bietet eine umfassende Einführung in das Thema der dissoziativen Störungen. Es behandelt die verschiedenen Formen dieser Störungen, wie die dissoziative Identitätsstörung, Amnesie und Depersonalisation/Derealisation. Fiedler erklärt die theoretischen Grundlagen und diagnostischen Kriterien, beleuchtet ätiologische Faktoren sowie therapeutische Ansätze zur Behandlung. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten und Fachleute im Gesundheitswesen und kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Empfehlungen, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität dieser psychischen Erkrankungen zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag