

Dissoziative Störungen (Fortschritte der Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Dissoziative Störungen" von Peter Fiedler, das Teil der Reihe "Fortschritte der Psychotherapie" ist, bietet eine umfassende Einführung in die Thematik der dissoziativen Störungen. Diese psychischen Erkrankungen sind durch eine Trennung von Gedanken, Erinnerungen, Identität oder Wahrnehmung gekennzeichnet und können erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Betroffenen haben. Fiedler erklärt die verschiedenen Formen dissoziativer Störungen, darunter die dissoziative Identitätsstörung und Amnesie, und beleuchtet deren Symptome sowie Ursachen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenhang zwischen traumatischen Erlebnissen und der Entwicklung solcher Störungen. Das Buch bietet zudem einen Überblick über diagnostische Kriterien und aktuelle therapeutische Ansätze zur Behandlung dissoziativer Störungen. Praktische Fallbeispiele veranschaulichen die theoretischen Konzepte und bieten Therapeuten wertvolle Einblicke in die Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag