

Teufelskreis Bulimie: Ein Manual zur psychologischen Therapie (Therapeutische Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Teufelskreis Bulimie: Ein Manual zur psychologischen Therapie" von Irmela Florin ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Behandlung von Bulimie beschäftigt. Es bietet Therapeuten umfassende Einblicke und Werkzeuge zur effektiven Behandlung dieser Essstörung. Das Buch beschreibt den Teufelskreis der Bulimie, einschließlich der emotionalen, kognitiven und verhaltensbezogenen Aspekte der Krankheit. Florin legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von therapeutischen Strategien und Interventionen, die darauf abzielen, Patienten zu helfen, ihre Essgewohnheiten zu normalisieren und zugrunde liegende psychologische Probleme anzugehen. Zudem werden Fallbeispiele und Übungen vorgestellt, um Therapeuten praktische Hilfestellungen für die Anwendung im klinischen Alltag zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 139 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag