
Apraxien (Fortschritte der Neuropsychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Apraxien" von Georg Goldenberg ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem neuropsychologischen Phänomen der Apraxie beschäftigt. Apraxie bezeichnet die Störung der Ausführung willkürlicher, zielgerichteter Bewegungen, obwohl keine motorischen oder sensorischen Defizite vorliegen. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Formen der Apraxie, ihre diagnostischen Kriterien und die zugrunde liegenden neurologischen Mechanismen. Goldenberg beleuchtet sowohl historische als auch aktuelle Forschungsergebnisse und diskutiert deren klinische Relevanz für Diagnostik und Therapie. Neben theoretischen Grundlagen werden auch Fallstudien präsentiert, die praktische Einblicke in den Umgang mit Apraxie-Patienten geben. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Neurologie, Neuropsychologie und verwandten Disziplinen und trägt zur Vertiefung des Verständnisses dieser komplexen Störung bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer