Diagnostik sonderpädagogischen Förderbedarfs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als fünf Prozent aller Schulkinder erhalten eine sonderpädagogische Förderung. Die Förderpläne und Förderangebote wurden auf der Ebene der Bundesländer ausgearbeitet und erfordern eine individualisierte diagnostische Herangehensweise, die der Problemlage des Kindes gerecht wird und eine gezielte Hilfestellung ermöglicht. Das Buch stellt für folgende Förderschwerpunkte diese diagnostischen Strategien vor: . emotionale und soziale Entwicklung, . kognitive Entwicklung und . sprachliche Entwicklung. Im Rahmen der Darstellung des diagnostischen Vorgehens wird die Relevanz verschiedener psychodiagnostischer Ansätze deutlich. Darüber hinaus werden als zentrale Perspektiven Trends in der neuropsychologischen Diagnostik und in der Diagnostik von so genannten Vorläuferstörungen im Kindergartenalter ausgeführt. Dieser Band ist unter der Reihenbezeichnung "Tests und Trends - Jahrbuch der pädogogisch-psychologischen Diagnostik" erschienen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- spiral_bound
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag




