

Psychologische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klienten mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwer behandelbar. Sie verwickeln Therapeuten in spezifische Arten von Interaktionen, die eine konstruktive Bearbeitung anderer Inhalte erschweren und dazu führen, dass sich Therapeuten hilflos und überfordert fühlen. Das in diesem Buch vorgestellte psychologische »Modell der doppelten Handlungsregulation« fasst Persönlichkeitsstörungen als Beziehungs- oder Interaktionsstörungen auf. Aus dem Modell werden auf der Grundlage Psychologischer Psychotherapie Prinzipien für eine differenzielle Beziehungsgestaltung sowie konkrete therapeutische Handlungsmöglichkeiten abgeleitet, die eine Bearbeitung der Interaktionsschwierigkeiten innerhalb der Therapie ermöglichen. Die dritte Auflage betont besonders den Aspekt der Beziehungsanalyse und der therapeutischen Beziehungsgestaltung. Für zahlreiche schwierige therapeutische Situationen werden in diesem Buch konkrete Vorgehensweisen praxisnah beschrieben. von Sachse, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Wadsworth Pub Co
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 422 Seiten
- Erschienen 1996
- CIP-Medien
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer