Spielbasierte Befragungstechniken: Interaktionsdiagnostische Verfahren für Begutachtung, Beratung und Forschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Spielbasierte Befragungstechniken: Interaktionsdiagnostische Verfahren für Begutachtung, Beratung und Forschung" von Dietmar Sturzbecher ist ein umfassendes Handbuch für Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit, Bildungsberatung und Forschung. Das Buch stellt verschiedene spielbasierte Befragungs- und Diagnoseverfahren vor, die zur Beurteilung von Interaktionen zwischen Menschen genutzt werden können. Sturzbecher legt dabei einen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung dieser Verfahren in unterschiedlichen Kontexten wie der Begutachtung, Beratung oder Forschung. Zudem werden Tipps und Strategien zur effektiven Nutzung dieser Techniken gegeben. Dieses Buch bietet eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit menschlicher Interaktion auf professioneller Ebene beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche
- paperback
- 289 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann