
Soziale Krisen und Gesundheit: Eine Theorie der Gesundheitsförderung am Beispiel von Herz-Kreislauf-Risiken im Erwerbsleben (Gesundheitspsychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Soziale Krisen und Gesundheit: Eine Theorie der Gesundheitsförderung am Beispiel von Herz-Kreislauf-Risiken im Erwerbsleben" von Johannes Siegrist untersucht die Zusammenhänge zwischen sozialen Krisen, Arbeitsbedingungen und gesundheitlichen Risiken, insbesondere im Hinblick auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Siegrist entwickelt eine theoretische Grundlage für die Gesundheitsförderung, die soziale und psychologische Faktoren berücksichtigt. Er beleuchtet, wie Stress und ungünstige Arbeitsbedingungen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können und welche Präventionsmaßnahmen ergriffen werden können, um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu verbessern. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Fachleute aus den Bereichen Gesundheitspsychologie und Arbeitsmedizin sowie für Entscheidungsträger in der Gesundheits- und Sozialpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2004
- WB
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Trias
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz