
Hauterkrankungen in psychologischer Sicht (Jahrbuch der medizinischen Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Hauterkrankungen in psychologischer Sicht“ von Elmar Brähler ist ein Buch, das sich mit der Verbindung zwischen dermatologischen Erkrankungen und psychologischen Faktoren beschäftigt. Es untersucht, wie seelische Zustände und psychische Belastungen Hautkrankheiten beeinflussen können und umgekehrt, wie Hautprobleme die Psyche eines Menschen belasten können. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es medizinische, psychologische und psychosomatische Perspektiven integriert. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Dermatologie und Psychologie sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer