
Archiv für Sozialgeschichte, Band 54 (2014): Dimensionen sozialer Ungleichheit Neue Perspektiven auf West- u. Mitteleuropa im 19. u. 20. Jh.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Archiv für Sozialgeschichte, Band 54 (2014): Dimensionen sozialer Ungleichheit Neue Perspektiven auf West- u. Mitteleuropa im 19. u. 20. Jh." ist eine Sammlung von Forschungsarbeiten und Studien, die von der Friedrich-Ebert-Stiftung zusammengestellt wurden. Das Hauptthema des Buches ist die soziale Ungleichheit in West- und Mitteleuropa während des 19. und 20. Jahrhunderts. Es bietet neue Perspektiven auf dieses Thema und untersucht verschiedene Aspekte sozialer Ungleichheiten, einschließlich Bildung, Geschlechterrollen, Einkommensverteilung und politische Machtstrukturen. Die Beiträge bieten einen tiefgreifenden Einblick in die Strukturen und Mechanismen, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung sozialer Ungleichheiten führen, sowie in mögliche Lösungsansätze zur Verringerung dieser Ungleichheiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG