
Baustellen der Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ansehensverlust der politischen Institutionen, dramatischer Wandel der Parteien- und Koalitionslandschaft, Aufstieg des Rechtspopulismus - die Demokratie gerät heute von vielen Seiten unter Druck. Warum gelingt eine Wahlrechtsreform nicht? Brauchen wir andere Formen der politischen Beteiligung jenseits der Parteiendemokratie? Woher rühren die Misere der Volksparteien und der Erfolg der AfD? Wie kommen wir zu »mehr Demokratie« in der EU? Die Herausforderungen unserer Demokratie auf allen politischen Ebenen sind mannigfach. Der bekannte Parteienforscher und Politikwissenschaftler Frank Decker gibt tiefe Einblicke in die aktuellen Problemlagen der deutschen und europäischen Politik und verbindet seine prägnanten Analysen mit konstruktiven Lösungsvorschlägen. von Decker, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Decker, geb. 1964 in Montabaur, Dr. rer. pol., Dipl.-Pol., Professor für Politische Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wissenschaftlicher Leiter der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP). Er lebt in Brühl bei Bonn.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum