
Meine Familie und ihr Henker: Der Schlächter von Polen, sein Nürnberger Prozess und das Trauma der Verdrängung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meine Familie und ihr Henker" von Niklas Frank ist ein eindringliches Buch, in dem der Autor die Geschichte seines Vaters, Hans Frank, beleuchtet. Hans Frank war ein hochrangiger Nazi-Funktionär und als Generalgouverneur im besetzten Polen für zahlreiche Gräueltaten verantwortlich. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt und hingerichtet. Niklas Frank setzt sich intensiv mit der Schuld seines Vaters auseinander und untersucht die Auswirkungen dieser dunklen Vergangenheit auf seine eigene Familie. Er beschreibt den schwierigen Umgang mit dem Erbe eines Kriegsverbrechers und thematisiert das kollektive Trauma der Verdrängung in der deutschen Gesellschaft nach dem Krieg. Das Buch ist sowohl eine persönliche Abrechnung als auch eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Verantwortung und Erinnerungskultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niklas Frank, geb. 1939, war über zwei Jahrzehnte Reporter beim STERN und vollendete nach zwei Büchern gegen seine Eltern ("Der Vater" und "Meine deutsche Mutter") mit "Bruder Norman!" eine schonungslose Trilogie über seine Familie, die dank Hitler aufstieg. Im SPIEGEL-Bestseller "dunkle Seele, feiges Maul" setzte er sich mit der Entnazifizierung auseinander. In "Auf in die Diktatur" zog er erschreckende Parallelen im Verhalten und in der Rhetorik heutiger Politiker zur NS-Zeit.
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...