
Günter Grunwald und die Friedrich-Ebert-Stiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einem Vorwort von Roland Schmidt. Dr. Günter Grunwald war Gründungsgeschäftsführer der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) nach ihrer Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Fast fünfzig Jahre seines Lebens stellte Grunwald in den Dienst "seiner" FES. Dank seiner Zielstrebigkeit und seinem Weitblick wurden entscheidende Grundlagen für den Wiederaufbau der Stiftung zu ihrer heutigen Gestalt und Größe gelegt. An den leidenschaftlichen Sozialdemokraten und engagierten Gewerkschafter, der am 6. November 2011 verstarb, erinnert dieser Band mit Beiträgen von Egon Bahr, Hermann Benzing, Winfried Böll, Ernst Breit, Dieter Dowe, Jürgen Eckl, Rolf Grunwald, Micha Harish, Horst Heidermann, Peter Hengstenberg, James O.C. Jonah, Thomas Keller, Ernst J. Kerbusch, Dieter Koniecki, Lothar Kraft, Klaus Lindenberg, Heiner Lindner, Thomas Meyer, Luis Alberto Monge, Klaus Reiff, Elke Sabiel, Roland Schmidt, Reineke Schmoll-Eisenwerth, Manfred Schüler, Mario Soares und Karl-Heinz Stanzick.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Dowe, geb. 1943, Dr. phil., Studium von Geschichte, Latein, Philosophie und Germanistik, 1969-2008 Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1990-2008 Leiter des Historischen Forschungszentrums der FES. Veröffentlichungen zur Geschichte der Arbeite
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 1997
- edition text + kritik
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback -
- Lübbe
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Ch. Links Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Schwoerer
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Random House Audio