
"Wir kriegen jetzt andere Zeiten". Auf der Suche nach der Erfahrung des Volkes in nachfaschistischen Ländern. Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930 bis 1960. Band 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir kriegen jetzt andere Zeiten" ist der dritte Band einer Reihe, die sich mit der Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet von 1930 bis 1960 beschäftigt. Das Buch untersucht die Erfahrungen des Volkes in nachfaschistischen Ländern, insbesondere in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet die gesellschaftlichen Veränderungen, den Wandel der Arbeitswelt und das Aufkommen neuer politischer Ideen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Sichtweise der Arbeiterklasse gelegt. Durch eine Kombination aus persönlichen Berichten, historischen Dokumenten und soziologischen Analysen gibt das Buch Einblicke in die damalige Zeit und zeigt auf, wie diese Epoche das heutige Deutschland geprägt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Palm und Enke Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag