
Studienbuch Ethik: Problemfelder der Polizei aus ethischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Studienbuch Ethik: Problemfelder der Polizei aus ethischer Perspektive" von Dieter Beese untersucht die verschiedenen ethischen Herausforderungen, denen sich die Polizei im Laufe ihrer Arbeit stellen muss. Es bietet eine detaillierte Analyse verschiedener polizeilicher Situationen und beleuchtet dabei sowohl die moralischen als auch rechtlichen Aspekte dieser Szenarien. Der Autor konzentriert sich auf Themen wie Gewaltanwendung, Korruption, Rassismus und Diskriminierung innerhalb der Polizei. Jedes Kapitel enthält Fallstudien und Diskussionsfragen, um das Verständnis des Lesers zu vertiefen und kritisches Denken anzuregen. Ziel des Buches ist es, ein Bewusstsein für die ethischen Aspekte der Polizeiarbeit zu schaffen und Lösungsansätze für diese Probleme anzubieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2488 Seiten
- Erschienen 2023
- KSV Medien Wiesbaden
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus