
Organisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prof. Dr. Marcus Oehlrich ist Fachbereichsleiter Finance and Accounting an der accadis Hochschule Bad Homburg. Google hat sich mit Alphabet Inc. eine neue Muttergesellschaft gegeben, eBay hat auf Druck von Aktionären das Geschäft des Bezahldienstes PayPal abgespalten und als separate Gesellschaft an die Börse gebracht und das Silicon Valley-Urgestein Hewlett-Packard hat sich selbst in zwei Gesellschaften aufgespalten. Diese Beispiele zeigen, dass die Organisationstheorie wichtiger ist denn je, um die Fragen der (optimalen) Grenzen des Unternehmens und seine Binnenstruktur zu beantworten. Dieses Lehrbuch stellt die Organisationstheorie übersichtlich und praxisorientiert dar. Da es auf den mikroökonomischen Grundlagen aufbaut und diese über Fragen der klassischen Organisationsgestaltung und guter Corporate Governance ausbaut zur Principal-Agent-Theorie, ergänzt und vertieft es die Inhalte grundlegender Vorlesungen wie Volkswirtschaftslehre, Management/Unternehmensführung und Finanzwirtschaft. Darüber hinaus bietet es eine kompakte Einführung in das Prozessmanagement, Change Management und Innovationsmanagement. Inhalt- Das Organisationsproblem- Rahmenbedingungen und Entscheidungskriterien- Prinzipien der Organisationsgestaltung- Principal-Agent-Theorie- Wandel von Organisationen von Oehlrich, Marcus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1993
- Harvard University Press
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1992
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 825 Seiten
- Erschienen 2023
- Pearson
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc