
Zwangsvollstreckungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Anschaulichkeit durch fallbezogene Darstellungsweise - Zahlreiche Formulierungs- und Tenorierungsbeispiele - Viele Aufbauschemata und Klausurhinweise Zum Werk Das Zwangsvollstreckungsrecht nimmt entsprechend seiner praktischen Bedeutung sowohl innerhalb des rechtswissenschaftlichen Studiums als auch im Rahmen der Referendarausbildung eine wichtige Rolle ein. Dieses inzwischen in der 11. Auflage erscheinende Standardwerk vermittelt die Grundlagen, Abläufe und Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsverfahrens mittels einer strukturierten und fallorientierten Darstellungsweise. Anhand von Fallbeispielen werden die zahlreichen Probleme des Zwangsvollstreckungsrechts aufgezeigt und deren Lösungen erörtert. Darüber hinaus fördern Aufbauschemata zu den einzelnen Vollstreckungsarten und Rechtsbehelfen das systematische Erlernen des examensrelevanten Stoffes, während Klausurhinweise und Formulierungsbeispiele den Leser auf dessen praktische Umsetzung vorbereiten. Zielgruppe Rechtsreferendare, Arbeitsgemeinschaftsleiter, Richter und Praktiker. von Lippross, Otto-Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 1679 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2538 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter