Grundfragen der Wirtschaftspolitik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundfragen der Wirtschaftspolitik" von Jürgen Pätzold bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Themen und Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte wie Marktmechanismen, staatliche Eingriffe und wirtschaftspolitische Zielsetzungen. Pätzold diskutiert verschiedene wirtschaftspolitische Instrumente und deren Anwendung zur Erreichung von Zielen wie Vollbeschäftigung, Preisstabilität, Wachstum und sozialer Gerechtigkeit. Darüber hinaus analysiert er aktuelle wirtschaftspolitische Debatten und Entwicklungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Das Werk richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen und Ziele der Wirtschaftspolitik gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel




