
Forschungs- und Entwicklungsvertrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Technische Innovationen bei Produkten und Verfahren sind in immer stärkeren Umfang auf intensive Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Nur das Unternehmen ist erfolgreich, das in kürzester Zeit preisgünstige und umweltschonende neue Technologien anbieten kann. Viele Unternehmen sind dabei auf externe Forschungseinrichtungen angewiesen. Hierbei sind ausgewogene Forschungsverträge erforderlich. Das Vertragsmuster dient als Orientierungshilfe zur Abschätzung der gegebenen Möglichkeiten und bietet Hilfestellung bei Vertragsverhandlungen. Fazit: Verlässliche, kompakte Hilfe für Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Rechtsanwälte, Kammern und Verbände. von Groß, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Groß ist Rechtsanwalt im Münchner Büro von Müller Schupfner & Partner und Experte in den Bereichen Lizenzverträge sowie Forschungs- und Entwicklungsverträge. Ferner ist er Leiter der Lizenzabteilung der Fraunhofer-Gesellschaft, München, und als Mediator, Schlichter, Schiedsrichter und Gutachter tätig.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1994
- Thomas Telford Ltd
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck