
Kartellrecht und Ökonomie: Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle (Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft/ RIW-Buch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kartellrecht und Ökonomie: Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle" von Daniel Zimmer bietet eine umfassende Analyse der Integration moderner ökonomischer Theorien und Methoden in die Praxis der Fusionskontrolle im europäischen und deutschen Kartellrecht. Zimmer untersucht, wie ökonomische Konzepte zur Bewertung von Unternehmenszusammenschlüssen genutzt werden, um deren Auswirkungen auf den Wettbewerb zu beurteilen. Dabei beleuchtet er die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die praktische Anwendung dieser Ansätze durch Wettbewerbsbehörden und Gerichte. Das Werk richtet sich an Juristen, Ökonomen und Praktiker im Bereich des Wettbewerbsrechts und bietet wertvolle Einblicke in die Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaftswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1467 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- hardcover
- 2826 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer