
Dem Tod voraus - OSTPREUSSEN 1945 - RAUTENBERG Verlag: Ostpreußen 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dem Tod voraus - Ostpreußen 1945" von Herbert Noé ist ein erschütternder Bericht über die Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus Ostpreußen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Autor, selbst Zeitzeuge und Betroffener, schildert in eindringlicher Weise die verzweifelten Versuche der Menschen, vor der heranrückenden Roten Armee zu fliehen. Er beschreibt das Leid und die Not, aber auch den Zusammenhalt und den Überlebenswillen der Menschen in dieser schrecklichen Zeit. Das Buch ist nicht nur eine wichtige historische Dokumentation, sondern auch ein bewegender Appell für Frieden und Verständigung zwischen den Völkern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Herbert Noé wurde 1922 in Schriesheim bei Heidelberg geboren. 1941 wurde er zum Reichsarbeitsdienst eingezogen und musste deshalb das gerade erst begonnene Studium an der Ingenieursschule in Mannheim abbrechen. Ein halbes Jahr später erhielt er beim Militärdienst in Wiesbaden eine Ausbildung als Funker. 1942 begann sein Einsatz an der Ostfront, der bis zum Ende des Krieges dauern sollte. Im April 1945 geriet er in Kriegsgefangenschaft, aus der er jedoch fliehen konnte. In diesem Buch beschreibt er seine aufregende Flucht durch das besetzte Ostpreußen. Heute lebt Herbert Noé mit seiner Frau Ida in seiner Heimatstadt Schriesheim.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Langen Müller
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio