

Verwendung von Mahdgut zur Renaturierung von Auengrünland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auengrünland erfolgreich Renaturieren Artenreiches Auengrünland ist ein wichtiger Bestandteil der Biologischen Vielfalt in Deutschland. Dieser Leitfaden enthält alle Informationen, um diesen Lebensraum wieder herzustellen oder neu anzulegen - in der Praxis erprobt und fachlich auf dem neusten Stand. Die Autoren erläutern die ökologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Umsetzung geeigneter Renaturierungsverfahren, insbesondere der Mahdgutübertragung. Dieser Leitfaden ermöglicht Naturschutzverwaltungen, Behörden und Planungsbüros, die Renaturierung von Auengrünland eigenständig zu planen und umzusetzen. von Harnisch, Matthias;Otte, Annette;Schmiede, Ralf;Donath, Tobias W.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Ing. Matthias Harnisch, Landespflege und Landschaftsarchitekt AKH BDLA, ist administrativer Projektleiter Stromtalwiesen und Leiter Grünflächenmanagement der Stadt Riedstadt.
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1979
- Landwirtschaftsverlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag