
Wir Staatskünstler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
43,1 Millionen Euro. So viel gibt die Republik Österreich 2019 für Parteien aus - nirgendwo sonst in Europa ist die staatliche Förderung derartig hoch. Was die Subventionen betrifft, sind also Kurz, Strache, Rendi-Wagner und Co. die wahren "Staatskünstler" dieses Landes. Aber wie schaut es mit ihrer "Kunst" aus? Seit 2011 stellen Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba als "Wir Staatskünstler" immer wieder diese Frage. Die verblüffendsten, erheiterndsten und erhellendsten Antworten legen sie nun erstmals als Buch vor.Eine Pflichtlektüre für alle, die Österreich verstehen wollen und dabei bereit sind, Humor als Notwehrhilfe in Anspruch zu nehmen. von Maurer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Maurer, seit 1988 mit bisher 17 Programmen hauptberuflich Solokabarettist und als solcher in Österreich einigermaßen berühmt. Daneben arbeitet er aber gerne und regelmäßig mit Kollegen zusammen (z.B. Hader, Palfrader, Scheuba, Puntigam), arbeitet federführend an Fernsehprojekten mit („Die kranken Schwestern", „Die 4 da", „Wir Staatskünstler") und verfasst Kolumnen, Reportagen, Kurzgeschichten und Drehbücher.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover
- 188 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag