
Säkularisation am Oberrhein (Oberrheinische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Säkularisation am Oberrhein" von Thomas Adam ist eine detaillierte Untersuchung der Säkularisationsprozesse in der Oberrheinregion während des frühen 19. Jahrhunderts. Das Buch gehört zur Reihe "Oberrheinische Studien" und beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die Enteignung kirchlicher Besitztümer und die Umverteilung dieser Ressourcen an weltliche Herrschaften ausgelöst wurden. Adam analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Prozesse auf die Region und zeigt, wie sie zur Modernisierung und Umgestaltung der Gesellschaft beitrugen. Dabei wird auch das Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt thematisiert sowie die Rolle verschiedener Akteure, darunter lokale Adelige, Geistliche und Bürger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F