
Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für das Kirchheimer Dominikanerinnenkloster St. Johannes Baptist ist eine besondere Quelle aus dem 15. Jahrhundert erhalten: die sogenannte Chronik der Magdalena Kremerin, in der eine Nonne über die dramatischen Ereignisse im Umfeld der Reform ihres Klosters berichtet. Die Chronik und ihre Verfasserin standen 2013 im Mittelpunkt einer Tagung, auf der Historiker, Germanisten, Kunsthistoriker und Theologen sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Text näherten, ihn in seinen landes- und kirchenhistorischen, theologischen, sprachlichen und literarischen Kontexten interpretierten sowie das kunsthistorische Umfeld der aus dem Elsass nach Württemberg gelangten Reformschwestern und ihrer Produkte beleuchteten. Die Ergebnisse der Tagung werden in diesem Sammelband publiziert, zusammen mit einem bisher nur auf Englisch veröffentlichten kunsthistorischen Beitrag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Vier-Türme-Verlag
- perfect
- 261 Seiten
- -