
Fürstliche Erziehung und Ausbildung im spätmittelalterlichen Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fürsten hatten im spätmittelalterlichen Reich eine herausgehobene Rolle. Auf diese mussten sie durch Erziehung und Ausbildung vorbereitet werden. Die vorliegende Studie nimmt die Orte, Protagonisten und Inhalte dieser Prozesse für das 15. und frühe 16. Jahrhundert in den Blick. Sie untersucht Ideal und Praxis der Wissenstradierung und fragt nach Kontinuitäten und Brüchen. Berücksichtigt werden hierbei sowohl die adlige als auch die gelehrte Perspektive. von Müsegades, Benjamin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
BENJAMIN MÜSEGADES studierte Geschichte, Anglistik/Amerikanistik und Pädagogik in Greifswald und Sewanee (USA). Während der Promotionszeit war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Greifswald und Stipendiat an der Universität Göttingen. Sei
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 49 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB