De mortuis nil nisi bene?: Leichenpredigten als multidisziplinäre Quelle unter besonderer Berücksichtigung der Historischen Familienforschung, der ... (Marburger Personalschriften-Forschungen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"De mortuis nil nisi bene?" ist ein umfassendes Werk von Rudolf Lenz, das sich mit der Analyse und Interpretation von Leichenpredigten als multidisziplinäre Quelle beschäftigt. Das Buch konzentriert sich insbesondere auf die historische Familienforschung und andere verwandte Disziplinen. Lenz nutzt Leichenpredigten als primäre Quellen für seine Untersuchungen, um neue Perspektiven auf historische Ereignisse und Personen zu bieten. Er stellt die Bedeutung dieser Predigten als kulturelle und soziale Dokumente heraus, die wertvolle Einblicke in die Vergangenheit liefern können. Darüber hinaus betrachtet er auch den Kontext, in dem diese Predigten gehalten wurden, einschließlich religiöser, sozialer und politischer Faktoren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter




