
Der Limes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der obergermanisch-raetische Limes zwischen Rhein und Donau bildete im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. die Grenze des Römischen Reiches zum freien Germanien. Dieser Band informiert umfassend über den Limes und seinen historischen Hintergrund. Die zeitgenössische Situation des Reiches von der Rolle des Kaisers über den Umgang mit eroberten Völkern und Gebieten bis zur Organisation des römischen Heeres steht im Mittelpunkt der allgemeinen Einführung zur römischen Herrschaft. Anschließend schildert der Band den Alltag von Soldaten und Zivilbevölkerung am Limes und im Hinterland sowie Kastelle und Grenzpolitik. Ein Blick auf das Verhältnis von Römern und Germanen leitet schließlich zur Krise des Römischen Reiches über. Zuletzt rundet ein Ausblick auf den Limes als Mythos, Forschungsobjekt und Touristikangebot die Darstellung ab. von Kemkes, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Einhorn-Vlg
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- BRILL ACADEMIC PUB
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- WIKOMmedia Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus