
"gemalt und ins glas geschmolzen" - Die Reformatorenfenster der Evangelischen Stadtkirche Ravensburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reformatorenfenster in der Evangelischen Stadtkirche Ravensburg, die in einzigartiger Weise die wichtigsten Personen der Reformation zeigen, sind ein faszinierendes Dokument des 19. Jahrhunderts. Geschaffen wurden sie 1862 von dem Glasmaler Ludwig Mittermaier aus Lauingen. In einem zweijährigen Projekt, gefördert vom Bundesministerium für Kultur und Medien und dem Land Baden-Württemberg, wurden die Glasmalereien untersucht, erforscht und musterhaft einer Konservierung und Restaurierung unterzogen. Restauratoren, Historiker, Kunsthistoriker, Theologen und Naturwissenschaftler waren an dem interdisziplinären Projekt beteiligt und stellen in diesem Band ihre Ergebnisse vor. Damit setzt das Landesamt für Denkmalpflege seine Bemühungen zur Erforschung und zum Erhalt der Glasmalerei des 19. Jahrhunderts fort.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 2021
- Kühlen, B
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2024
- Kühlen, B
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- DETAIL
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,