
Immobilienwirtschaftliche Deckungsbeitrags- und Deckungsbeitragsflussrechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktuelle Mieten werden vom Markt bestimmt und sind das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Um beurteilen zu können, ob die Kostensituation des Wohnungsunternehmens mit den marktüblichen Entgelten und Absatzquoten auskömmlich ist, muss eine retrograde Mietkalkulation für die Zukunft erfolgen. Cashflow-basierte Rechenschemata sind infolge volatiler Auszahlungsverläufe und der Berücksichtigung von aperiodischen, signifikant hohen investiven Zahlungen für die retrograde Mietkalkulation nicht geeignet. Deshalb werden die in der Industrie etablierten Systeme der Deckungsbeitragsrechnung auf die Wohnungswirtschaft adaptiert. Im Ergebnis wird eine immobilienwirtschaftliche Deckungsbeitragsrechnung nach Haupt- und Detailpositionen hergeleitet und deren Verwendung für die retrograde Zielmietenermittlung dargelegt. Zuletzt erfolgt die Herleitung einer Deckungsbeitragsflussrechnung. von Lüdeke, Henri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- Easybusiness Training
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Kohlhammer W., GmbH