
Erfolgsrechnung im industriellen Anlagengeschäft: Ein dynamischer Ansatz auf Zahlungsbasis (Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung, 42, Band 42)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erfolgsrechnung im industriellen Anlagengeschäft: Ein dynamischer Ansatz auf Zahlungsbasis" von Erich W. Bröker ist ein fundiertes Werk, das sich mit der finanziellen Bewertung und Erfolgsrechnung im industriellen Anlagengeschäft auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung". Bröker präsentiert einen dynamischen Ansatz, der auf Zahlungsströmen basiert, um die finanzielle Leistungsfähigkeit und den Erfolg von Projekten im industriellen Anlagenbau präziser zu bewerten. Der Autor argumentiert, dass traditionelle Methoden der Erfolgsrechnung oft nicht ausreichen, um die komplexen finanziellen Realitäten in diesem speziellen Bereich abzubilden. Durch eine detaillierte Analyse und Modellierung von Cashflows ermöglicht Bröker den Lesern ein besseres Verständnis für die zeitlichen Aspekte von Einnahmen und Ausgaben. Dies ist besonders relevant für langfristige Projekte mit großen Investitionsvolumina und langen Amortisationszeiträumen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie an Entscheidungsträger in Unternehmen des Anlagenbaus. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, unterstützt durch Fallstudien und Beispiele aus der Praxis. Insgesamt stellt das Werk einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Erfolgsrechnung dar und bietet wertvolle Einsichten für eine präzisere finanzielle Planung und Steuerung im industriellen Anlagengeschäft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2013
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2023
- Winklers
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 851 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 647 Seiten
- Erschienen 2022
- Winklers