
Habermus und Suppenwürze. Singens Weg vom Bauerndorf zur Industriestadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Habermus und Suppenwürze. Singens Weg vom Bauerndorf zur Industriestadt" ist ein Buch, das die Transformation der Stadt Singen in Deutschland beschreibt. Ursprünglich ein kleines Bauerndorf, entwickelte sich Singen im Laufe der Zeit zu einer bedeutenden Industriestadt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen dieser Entwicklung und untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die mit diesem Wandel einhergingen. Es werden sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften dokumentiert, wobei der Einfluss von Industrialisierung und Urbanisierung auf das tägliche Leben der Einwohner im Mittelpunkt steht. Historische Ereignisse und persönliche Geschichten veranschaulichen den komplexen Prozess des Wandels und bieten einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte von Singen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 167 Seiten
- -
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 40 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro