
Lebenslagen älterer Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lebenslagen älterer Menschen" von Pia Flörsheimer ist eine umfassende Studie über die verschiedenen Aspekte des Alterns in der heutigen Gesellschaft. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Lebensumstände, Herausforderungen und Möglichkeiten älterer Menschen. Die Autorin untersucht verschiedene Themen wie Gesundheit, soziale Beziehungen, finanzielle Situation und Wohnverhältnisse. Sie beleuchtet auch die Rolle der Politik und Sozialpolitik für das Wohlergehen älterer Menschen. Durch ihre Analyse zeigt Flörsheimer auf, dass Alter nicht gleichbedeutend mit Einsamkeit oder Armut sein muss, sondern dass es viele Möglichkeiten gibt, ein erfülltes und aktives Leben im Alter zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbraucher-Zentrale NRW
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT