
Erasmus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Biographie des Erasmus von Rotterdam, die Johan Huizinga im Jahr 1924 sowohl auf Englisch als auch auf Niederländisch veröffentlichte, ist ein Klassiker der Geschichtsschreibung. Wie Erasmus in einer instabilen, stets von Kriegen bedrohten Zwischenzeit wirkend, behandelte Huizinga einfühlsam und aufrüttelnd Leben und Werk seines grossen Landsmannes. Die Bedeutung dieser Biographie erkannte früh Werner Kaegi, der an der Universität Leipzig mit einer Arbeit über Hutten und Erasmus promoviert hatte und später jahrzehntelang Geschichte an der Universität Basel lehrte. Er übersetzte das Werk ins Deutsche, um es einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen. Die Erstauflage, die hier reproduziert ist, erschien im Jahr 1928 bei Schwabe und ist mit Holz- und Metallschnitten von Hans Holbein dem Jüngeren geschmückt. von Huizinga, Johan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johan Huizinga (1872-1945) war an der Universität Groningen Professor für allgemeine und niederländische Geschichte und hatte ab 1915 den Lehrstuhl für allgemeine Geschichte an der Universität Leiden inne. Er veröffentlichte Bücher zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte, u. a. Herbst des Mittelalters (1919), und zu Literatur und Kunst.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Panamericana Pub Llc
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 1994
- Kingswood Books
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2013
- Abingdon Press
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Hardcover
- 316 Seiten
- Cambridge University Press
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation