Vom Nutzen der Geschichte: Nachbardisziplinen im Umgang mit Geschichte (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, Band 181)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Nutzen der Geschichte: Nachbardisziplinen im Umgang mit Geschichte" von Regina Wecker ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der interdisziplinären Bedeutung und Anwendung von Geschichtswissenschaften auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Wecker, wie verschiedene Disziplinen – darunter Soziologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und andere – historische Methoden und Erkenntnisse nutzen, um ihre eigenen Forschungsfragen zu beantworten. Sie beleuchtet die vielfältigen Ansätze und Perspektiven, mit denen Geschichte in unterschiedlichen akademischen Feldern integriert wird, und diskutiert die Vorteile sowie Herausforderungen dieser interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Beispiele für den produktiven Austausch zwischen der Geschichtswissenschaft und ihren Nachbardisziplinen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 176 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Buchner, C.C.
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 413 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Peter Lang Group AG, Intern...
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Profile Books
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2008
 - BLACKSTONE PUB
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 576 Seiten
 - Erschienen 2013
 - S. FISCHER
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 336 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Buchner, C.C.
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 384 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Europa Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - pocket_book
 - 864 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Rowohlt Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 60 Seiten
 - Erschienen 2010
 - BVK Buch Verlag Kempen GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 361 Seiten
 - Erschienen 2022
 - De Gruyter Oldenbourg
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 120 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Brill | V&R
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 1998
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 200 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Wochenschau Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 703 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Wochenschau Verlag
 



