
Geschichte als Trost
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichtsphilosophie eines Isaak Iselin (1728-1782) ist doch eigentlich kein Thema. Jedenfalls lautet so der Tenor jener philosophiehistorischen Nachschlagewerke, die in Nebensatz oder Fussnote des Basler Aufklärers noch gedenken. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass die Beschäftigung mit Iselins Geschichtsphilosophie - hauptsächlich dokumentiert in seiner seit 1764 mehrfach aufgelegten Geschichte der Menschheit - nicht nur aus lokalpatriotischen Gründen von Interesse ist. Geschichte als eigentlicher Bereich des Menschlichen wird bei Iselin zu einem Gegenstand der philosophischen Reflexion und zu einem Mittel der Sinnstiftung, der Daseinsorientierung. Dazu entfaltet er eine alle Bereiche des menschlichen Lebens umfassende Fortschrittserzählung. Mit Iselin gibt es einen Aufklärungsdenker wiederzuentdecken, der einen wichtigen Beitrag zur denkerischen Durchdringung von Geschichte und Geschichtlichkeit geleistet hat. Das vorliegende Buch skizziert Wege, die zu einem originellen Aufklärer zurückführen. Ein Aufklärer, der sich auch heute noch zu lesen lohnt. Im Jubiläumsjahr der GGG, 225 Jahre nach der Gründung der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (1777) in Basel durch Isaak Iselin, gedenkt auch der Verlag Schwabe gerne des grossen Basler Philanthropen. von Sommer, Andreas Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck