
Churrätien im frühen Mittelalter: Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Churrätien im frühen Mittelalter: Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert" vom Verein für Bündner Kulturforschung bietet eine umfassende Untersuchung der historischen Entwicklung der Region Churrätien während des frühen Mittelalters. Es beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen von der Spätantike bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts. Die Autoren analysieren die Rolle Churrätiens als Grenzregion zwischen verschiedenen Machtzentren und diskutieren den Einfluss der Christianisierung sowie die Integration in das karolingische Reich. Archäologische Funde, historische Dokumente und zeitgenössische Berichte werden herangezogen, um ein facettenreiches Bild dieser Epoche zu zeichnen und das Verständnis für die regionale Geschichte Graubündens zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- hardcover
- 808 Seiten
- Weltbild
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag