Die Pädagogik des Orff-Instituts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Orff-Institut für Elementare Musik- und Tanzpädagogik der Universität Mozarteum in Salzburg (gegründet 1961) widmet sich innovativsten pädagogisch-psychologischen Fragestellungen einer aktuellen Musikpädagogik. Die vorliegende Studie teilt die 50-jährige Geschichte des Orff-Instituts in vier große Phasen ein. Sie untersucht die spezifischen Lehr- und Lernformen der Ausbildung und versucht mit Hilfe von Experteninterviews, hemmende und förderliche Faktoren für deren Entwicklung zu rekonstruieren und daraus Schlüsse für die Zukunft des Orff-Instituts zu ziehen. Damit schließt die Untersuchung eine argumentative Lücke bezüglich zentraler Parameter einer Pädagogik des Orff-Instituts und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen dieser kunstpädagogischen Ausbildung und ästhetischen, pädagogisch-psychologischen sowie soziologischen Theorien und Konzepten. So sind die Ergebnisse auch für Pädagoginnen und Pädagogen anderer Fachbereiche im schulischen und außerschulischen Kontext von Interesse. von Widmer, Manuela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- spiral_bound
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- borgmann publishing
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer




